Wissenschaft | Gesellschaftspolitik
Sozialpolitik, Arbeitsforschung, Soziologie, Populismus
Für die Bertelsmann Stiftung moderiere ich regelmäßig das Kolloquium:
- Deutschland ein Land der Populisten? Die Sehnsucht nach einfachen Antworten und mögliche Gegenstrategien (2019)
- Geförderte Arbeit plus Coaching für Langzeitarbeitslose“ – Rolle rückwärts oder Schritt nach vorn? (2018)
- Ökonomische Allgemeinbildung stärken – Wer wenig über Wirtschaft weiß, muss viel glauben (2018)
- Arbeitsversicherung: Sicherheit und Flexibilität für unsichere Zeiten? (2018)
Weitere Veranstaltung mit einem Schwerpunkt im Bereich Wissenschaft und Gesellschaftspolitik:
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung: "WSI-Herbstforum: Licht und Schatten des Beschäftigungsbooms - Was bringt die Transformation von Arbeit und Wirtschaft?" (2019). Mehr Informationen hier.
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung: "Verteilungskonferenz: Gerecht ist besser!? Aktuelle verteilungspolitische Herausforderungen" (2019). Mehr Informationen hier.
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales: "FIS Forum: Dialog, Strategie und Vernetzung" (2017)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales: "Sozialpolitikforschung in der Krise? Stand und Perspektiven“ (2016)
Foto Teaser: BMAS | Tom Maelsa | Hier mit: Prof. Dr. Stephan Leibfried († Universität Bremen)